 |

Systemische Therapie
warum Veränderung mit Verstehen beginnt
Die systemische Therapie sieht in ihrem Fokus besonders die Rolle eines Menschen in den „Systemen“ (Familie, Arbeitswelt, Freundeskreis, Lebenswelt etc.). Es gilt zu verstehen und zu verändern, was Menschen dazu bringt, in Konflikt mit sich selbst oder mit dem Umfeld zu gelangen. Wenn beispielsweise ein Mensch um den verstorbenen Partner trauert, wird häufig von ihm (oft unausgesprochen) erwartet, in einem zeitlich begrenzten Zeitraum damit „fertig zu werden“. Gelingt dies nicht, entstehen Schuld- und Unfähigkeitsgefühle. Die systemische Therapie liefert hier gute Instrumente, durch veränderte Sichtweisen dauerhaft neue, hilfreiche Ressourcen zu erschließen.
|