 |

Psychotherapie
was die Seele stützt
Psychotherapie ist aus meiner Sicht die begleitete Auseinandersetzung mit den eigenen Lebensumständen, dem persönlichen Lebenskonzept sowie den prägenden und handlungsleitenden Erfahrungen und Einstellungen. Ziel ist eine Orientierung anhand der eigenen Lebenswirklichkeit und das Erlernen neuer Einstellungen und Umgangsweisen mit sich selbst, der Umwelt und dem sozialen Gefüge.
Mein Schwerpunkt in der Psychotherapie ist der Umgang und die Auseinandersetzung mit Verlusten unterschiedlichster Art, die sogenannten Anpassungsstörungen. Neben einem bereits erfolgten Verlust kann es sich auch um drohenden, absehbaren Verlust handeln. Nicht nur Krankheit, Sterben und Tod sind dabei sehr oft für einen Menschen überfordernd, sondern auch einschneidende Veränderungen der Lebenssituation wie Trennung, Verlust des Arbeitsplatzes, Ende eines Lebensabschnitts oder der Verlust des gewohnten Lebensmittelpunktes.
|